2,521
Nam ea, quae Saturni stella dicitur Φαινωνque a
Graecis nominatur
= Denn der Planet, der Saturns Stern heißt und von den Griechen
Phainōn genannt wird
Iovis stella ..., quae Φαεθων dicitur
= Jupiters Stern, der Phaeŧhōn genannt
wird
53
Πυροεις, quae stella Martis appellatur
= Pyroeis, der Mars-Stern genannt wird
stella Mercuri ... (ea Στιλβων appellatur a Graecis)
= Merkurs Stern (er heißt bei Griechen
Stilbōn)
stella Veneris, quae Εωσφερος Graece Lucifer Latine
dicitur cum antegreditur solem, cum subsequitur autem Εσπερος
Der Venus Stern, der Heōspheros auf Griechisch, Lucifer auf
Lateinisch genannt wird, wenn er der Sonne vorangeht, wenn er ihr folgt aber
Hesperos 'Abendstern'
tertium Martis, quod quidam Herculis vocant
= als dritten Mars, den manche Herkules nennen
36
sidus appellatum Veneris, ... ante matutinum
exoriens luciferi nomen accepit ... contra ab occasu refulgens
nuncupatur vesper
= ein Stern, der nach Venus benannt ist... Weil er vorm
Hellwerden aufgeht, hat er den Namen Lucifer 'Lichtbringer' bekommen und
weil er andrerseits ab Sonnenuntergang erstrahlt, Abendstern.
37 ... alii enim Iunonis, alii Isidis, alii Matris
Deum appellavere.
=
Andere haben ihn nämlich nach Juno, Isis
oder der Göttermutter benannt.
39
Mercurii sidus, a quibusdam appellatum Apollinis
= Merkurs Stern, von einigen Apollo genannt
79
suus quidem cuique color est: Saturno candidus,
Iovi clarus, Marti igneus, Lucifero candens, Vesperi refulgens, Mercurio
radians, lunae blandus, soli, cum oritur, ardens, postea radians...
= Jeder Planet hat eine typische Farbe: Saturn weiß, Jupiter hell, Mars
feurig, der Morgenstern hell, der Abendstern glänzend, Merkur strahlend,
der Mond zärtlich, die Sonne beim Aufgehen brennend, danach strahlend