-
Veiel 'Veilchen'
-
Veilchen 'eine Blume'
-
Velo 'Fahrrad'
-
Velociped 'Fahrrad'
-
Venn 'Sumpf'
-
Venus 'ein Planet'
-
verabfolgen 'ausliefern, (Leiche) überführen'
GPr
-
verantworten
'rechtfertigen, verteidigen; für die Folgen einstehen; zuständig für'
-
Verantwortung
'Bereitschaft
und Fähigkeit, sich zu rechtfertigen'
-
veräppeln ' veralbern'
-
Verb 'Zeitwort'
-
verbannen 'des
Landes verweisen'
-
verbieten
'sagen, dass man etwas nicht tun darf'
-
verbinden
$ 'verpflichten'
GPr
-
Verbot
'Untersagung'
-
verbrauchen 'aufzehren, verschleißen'
-
Verbraucher 'Konsument'
-
verbringen 'bringen'
-
Verderben 'Untergang, Schaden'
-
Verbum 'Zeitwort'
-
Verdienst 'regelmäßiges Einkommen durch Arbeit; das Ansehen, das man
erwirbt'
-
verdorren 'vertrocknen'
-
verdotzelt 'verwelkt, verschrumpelt'
-
verdünnisieren
'dünn machen, verschwinden lassen'
-
Vereinsmeier 'wer sich in mehreren Vereinen betätigt'
-
vereiteln
'nichtig machen, erfolglos machen, verhindern'
-
verfallen 'altern, ungültig
werden, kommen auf, zu eigen / abhängig werden'
-
verfassen
'verpacken, einfassen; fesseln; behindern, beschränken; geistig erfassen,
begreifen; einschließen, beinhalten; zusammenfassen, zusammenstellen,
herstellen; nicht richtig fassen; sich vergreifen; einen Text entwerfen
und niederschreiben'
-
Verfassung
'Bündelung, Zusammenfassung, Darlegung, Konzept; Schöpfung; dargelegter
Inhalt, Vorrede, Vertrag, Satzung, Feststellung, Abmachung; Zustand;
Grundgesetz'
-
verfranzen, sich
'sich verfliegen, verirren'
verführen 'zum
Schlechten verleiten'
-
vergammeln 'verderben,
unansehnlich werden'
-
Vergasung
'Umwandlung in Gas, Tötung durch Gas'
-
vergeben
'weggeben, verzeihen,
(refl., neg.) seinem Ansehen schaden, nicht nutzen, (Karten) falsch
geben'
-
Vergebung
'Vergabe, Verzeihung'
-
vergeistern
'vergeistigen, bezaubern; erschrecken, entsetzen'
-
vergelten 'vergüten,
lohnen, strafen'
vergessen 'nicht im Gedächtnis behalten'
-
vergeuden 'verschwenden'
-
vergeuden 'verschwenden'
-
vergiften
'mit Chemikalien töten'
-
Vergissmeinnicht 'eine Blume'
-
vergrämen 'missmutig machen, (Wild) verscheuchen'
-
verheddern 'verwirren (Fäden,
Gedanken)'
-
verhehlen 'verheimlichen'
-
verhoffen 'Erfreuliches
erwarten; stehen bleiben und die Umgebung beobachten (Wild)'
-
verhohnepipeln 'verspotten'
-
verhoneckeln 'necken,
verhunzen'
-
verjuchzen 'verjubeln'
-
verjuxen 'verjubeln'
-
Verkehr 'Umgang mit anderen
Menschen; alle Menschen, die unterwegs sind'
-
verkehren 'Umgang haben;
ins Gegenteil verwandeln'
-
Verklicker 'Windfahne auf dem Schiff'
-
verklickern 'erklären'
-
verkommen 'umkommen, verwahrlosen'
-
verkümmern
1. 'Kummer machen', 2. 'sich nicht richtig entwickeln'
-
verkünden,
verkündigen 'kundtun,
bekanntgeben'
-
verlangen 'wünschen,
fordern'
-
Verlass
'Vertrauensbasis'
-
verlassen
'weggehen, im Stich lassen', refl. 'vertrauen'
-
verleumden
'jemand zu Unrecht Böses nachsagen, diffamieren'
-
verlieren 'nicht behalten,
unterliegen, besiegt werden, sich verirren, sich völlig hingeben'
-
sich
verloben 'versprechen
einander zu heiraten'
-
Verlust 'das
Abhandenkommen, Schaden, Defizit'
-
verlustieren
'vergnügen'
-
vermählen |
Sprachecke
'jemand zur Ehe geben, mit jem. die Ehe schließen'
Vermählung
'Eheschließung'
-
vermaledeien
'verfluchen'
-
vermasseln 'zunichte
machen, verderben (auch durch schlechte Ausführung)'
-
vermeiern 'einem Meier übertragen'
-
vermöbelieren 'Hausrat zu Geld machen'
-
vermöbeln 'verhauen'
-
vermummen 'verkleiden'
-
vermuten
'für wahrscheinlich halten'
-
Vernunft
'Verstand'
-
Veronika 'Ehrenpreis'
-
verpulvern 'verschwenden'
-
verputzen
'verzehren; Wände mit Speis bewerfen'
-
verrammeln 'verriegeln,
versperren'
-
verraten
'einen schlechten Rat geben; unbefugt Informationen weitergeben, treulos
sein, Schaden zufügen
-
verrecken
'elend sterben'
-
verrucht
'schändlich, lasterhaft'
-
Vers
'Gedichtzeile, Gedicht; Teil eines Kapitels (Bibel); Liedstrophe'
-
Versalien
'Großbuchstaben'
-
verscherbeln
'billig verkaufen'
-
verschränken
'über Kreuz legen'
-
verschroben 'absonderlich'
-
verschwenden
'etw. unnütz, unnötig und sinnlos verbrauchen, vergeuden'
-
verschwinden
'aus dem Blick geraten, sich entfernen, abhanden kommen'
-
versöhnen 'Streit beenden'
-
versorgen 'betreuen
und mit dem Notwendigen ausstatten'
-
versprechen $ 'verpflichten'
GPr
-
verstehen
'wahrnehmen, begreifen, geistig erfassen, etw. beherrschen, deutlich hören',
auch (refl.) 'mit jmd. auskommen, gleiche Interessen, Ansichten haben'
-
versterben 'nach einem längeren Sterbeprozess zu leben aufhören'
-
verstockt 'verbohrt,
eigensinnig, uneinsichtig'
-
versuchen 'sich um eine
Lösung bemühen, prüfen, ausprobieren; auf die Probe stellen'
-
verteidigen 'vor
Gericht rechtfertigen, bewaffnet abwehren, das Fußballtor schützen'
-
Verteidiger 'einer der sich wehrt; Jurist, der
für den Angeklagten eintritt;
Fußballspieler in der hinteren Reihe'
-
Vertiko 'Art
Schrank'
-
Verweis 'Tadel'
-
verwesen 'eine Stelle in Vertretung des Amtsinhabers verwalten'
-
Verweser 'stellvertretender
Amtsverwalter'
-
verwesen 'vergehen, sich
zersetzen, vermodern'
-
verwickelt
'verworren'
-
verwirren 'durcheinander bringen'
-
verwirrt
'irritiert; von Sinnen'
-
verworren
'durcheinander'
-
verwünschen 'Böses
wünschen'
-
verzeihen
'auf
Wiedergutmachung verzichten, vergeben'
-
Verzeihung 'Entschuldigung'
-
verzichten 'aufgeben,
entsagen'
-
verzwickt
'verworren, schwierig, kompliziert
-
Veste 'Festung'
-
Vetter
'Vatersbruder, Cousin'