Altenglisch
Mittelenglisch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
englisch
|
|
A
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
B
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
-
baban 'Kleinkind'
-
babe
'Kleinkind'
-
babi
'Kleinkind'
-
bachelere 'junger
Mann, Junggeselle, junger Ritter'
-
bad(de)
'minderwertig, böse, boshaft; treulos, ehrlos; unzureichend,
unbefriedigend; unglücklich, widrig; krank'
-
bagge 'Tasche'
-
barre
'Hindernis, Gerichtsschranke, Gericht, Tresen, Schranke, Grenze, Riegel,
Gitterstab, Pfahl, Leiste, Schaft, Streifen, Gürtel, Strich'
-
bat 'Boot'
-
bicomen 'werden, kommen, sich gehören, passen'
-
big
'stark, kräftig, groß'
-
bird 'Jungvogel'
-
bīten 'beißen,
stechen, schneiden, verletzen; knappen, schnappen; schmerzen'
-
blere
'trübe, dunkel'
-
bost 'prahlen'
-
bot 'Boot'
-
brid(d/e) 'Jungvogel'
-
budde 'Knospe'
busch
'Strauch, Gehölz'
C/K
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
-
caban
'Hütte, Zelt, Kammer, Zelle; Schiffskammer'
-
caucē(e),
cauceweye 'erhöhte Straße'
-
chek
'Warnruf Schach!; Angriff, Schadensfall'
-
ches
'Schachspiel, Schachbrett'
-
cheping
'Markt'
-
kike 'gucken'
-
kike 'mit dem Fuß stoßen'
-
kilten 'mit einem Gürtel hochbinden'
-
closet 'Privatzimmer'
-
knight
'Junge, Knecht, Krieger, Ritter'
-
knarre
'Klippe; Auswuchs in Fleisch / Holz; muskulöser, dicker Mann'
-
knor 'Klippe;
Auswuchs in Fleisch / Holz; muskulöser, dicker Mann'
-
colknif
'großes Messer'
-
cop 'Gipfel, Spitze,
Kopf'
-
cōte 'Kleid, Tunika;
Wappenrock; Haut, Fell, Gefieder'
-
krib(be) 'Krippe'
-
cuppe 'Becher'
D
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
-
dabben 'schlagen,
klopfen'
-
dagge 'durchbohre, schlitze'
-
daggere 'Durchbohrer'
def 'stumm'
-
de(i)gen 'sterben'
-
deye 'sterben'
-
dish,
dischs, Schüssel,
Teller, Trinkschale'
domb, doumb, dumb 'stumm'
-
doun 'Hügel'
-
dragoun
'Lindwurm'
-
dreri 'blutig...'
dreri '...
traurig, verängstigt, schrecklich, grausam, unglücklich'
-
dressen 'platzieren; einrichten, in die Reihe bringen, in
Stellung bringen, gliedern; rüsten, kleiden; ausbessern, verbessern,
wiedergutmachen; (Instrument) stimmen, kalibrieren, bereiten; sich
in eine Richtung wenden; lenken, leiten, sich beherrschen, lehren,
erziehen; schicken, adressieren, anbieten; sich bewegen, (vom Bett)
aufstehen; behandeln, ansprechen'
-
dwergh 'Zwerg'
E
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
F
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
-
fasoun 'Form, äußere
Erscheinung'
-
ferren
'außerhalb'
-
festival 'feierlich,
fröhlich'
-
fighten 'kämpfen'
-
fike 'sich
unruhig bewegen, zappeln'
-
flīt
Streit, Schlägerei;
Streitrede, Verspottung; Argument; Abhandlung; Toben der Winde'
-
foreyne
'außerhalb'
-
frāme 1) 'Fortschritt,
Vorteil, Gewinn' 2) Gestell, Bauwerk, Konstruktion'
-
frok 'Mönchskutte,
Ober- / Unterkleid des Mannes; Gefieder'
-
frough 'lebhaft, frisch'
-
frow 'lebhaft, frisch'
-
fyke 'sich
unruhig bewegen, zappeln'
G
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
H
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
I
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
-
I 'ich'
ich 'ich'
-
īdel
'wirkungs-, bedeutungslos, vergeblich, wertlos; falsch, sündig'
-
iland 'Insel'
-
iise ikkle 'Eiszapfen'
irre 'Zorn'
J
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
-
jobben 'stechen, stoßen, picken'
-
joie 'Freude,
himmlische Seligkeit'
L
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
-
lacke 'Mangel, Fehler, Vorwurf'
-
ladde 'junger Mann, Knappe, Diener, Infanterist; Mann niedrigen
Standes, Vagabund, Dieb; Kerl, Mann; Jüngling, Knabe'
-
lak 'Mangel, Fehler, Vorwurf'
-
lap,
lappe
'Rockschoß, Lappen, Bandzipfel,
Teil; Beuge zwischen Leib und angewinkelten Oberschenkeln; Hautfetzen,
Teil der Leber, Ohrläppchen, weibliche Scham; Hohlraum im Körper;
Landzipfel'
-
lengten
'Frühling'
-
louken 'schließen'
-
lour 'finster
blicken'
-
lukke 'Glück'
M
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
-
maister 'Meister, Herr'
-
mecherie 'Diebstahl'
mēnde 'Geist, Gedächtnis,
Gemüt; Denken, Gedanke, Erinnerung; Denkmal, Gedächtnisstütze; Aufzeichnung,
Erwähnung; Verstand, Wille, Neigung, Zweck, Gewissen'
-
michel 'viel, groß'
-
michen 'eine Kleinigkeit
stehlen'
-
micher 'Dieb, Faulenzer'
-
micheri(e) 'Diebstahl'
-
michfulliche 'teuer'
-
michinge 'Stehlen'
-
mīnde 'Geist, Gedächtnis,
Gemüt; Denken, Gedanke, Erinnerung; Denkmal, Gedächtnisstütze; Aufzeichnung,
Erwähnung; Verstand, Wille, Neigung, Zweck, Gewissen'
-
moche(l) 'viel, groß'
-
mop(pe),
mōpe 'Narr, närrisch, Kind,
Baby, Puppe'
-
mouchen 'eine Kleinigkeit
stehlen'
-
muffelen
'verhüllen, verbergen'
-
mynde 'Geist, Gedächtnis,
Gemüt; Denken, Gedanke, Erinnerung; Denkmal, Gedächtnisstütze; Aufzeichnung,
Erwähnung; Verstand, Wille, Neigung, Zweck, Gewissen'
N
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
O
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
P
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Q
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
-
quēd
'böse, sündig, boshaft, grausam, gefährlich, feindselig, geizig;
schlecht, unwohl'
R
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
-
ræd 'Rat, Anweisung; Überredung, Ermahnung, Versuchung,
Anreiz; Bitte, Befehl; Beschluss, Zweck; Meinung, Urteil;
Erlaubnis; Vorgehensweise, Plan; Verschwörung; Schicksal,
Ereignis, Lage, Zustand; Vorteil Hilfsmittel, Kur; Rettung,
Helfer; Belohung; Beratung, Erwägung; Weisheit, Können; Aussage'
-
ræden 'lesen, vorlesen, lernen, lehren; erzählen;
erklären, auslegen, deuten; wahrnehmen; Rat geben; bestellen,
bitten; sich beraten, beschließen; führen, bringen; regieren'
-
rammen 'Erde feststampfen,
stoßen, schlagen'
-
read 'Rat, Anweisung; Überredung, Ermahnung, Versuchung,
Anreiz; Bitte, Befehl; Beschluss, Zweck; Meinung, Urteil;
Erlaubnis; Vorgehensweise, Plan; Verschwörung; Schicksal,
Ereignis, Lage, Zustand; Vorteil Hilfsmittel, Kur; Rettung,
Helfer; Belohung; Beratung, Erwägung; Weisheit, Können; Aussage'
-
readen 'lesen, vorlesen, lernen, lehren; erzählen;
erklären, auslegen, deuten; wahrnehmen; Rat geben; bestellen,
bitten; sich beraten, beschließen; führen, bringen; regieren'
-
rease 'Rennen, Lauf,
Angriff'
-
rēd 'Rat, Anweisung; Überredung, Ermahnung, Versuchung,
Anreiz; Bitte, Befehl; Beschluss, Zweck; Meinung, Urteil;
Erlaubnis; Vorgehensweise, Plan; Verschwörung; Schicksal,
Ereignis, Lage, Zustand; Vorteil Hilfsmittel, Kur; Rettung,
Helfer; Belohung; Beratung, Erwägung; Weisheit, Können; Aussage'
-
rēden 'lesen, vorlesen, lernen, lehren; erzählen;
erklären, auslegen, deuten; wahrnehmen; Rat geben; bestellen,
bitten; sich beraten, beschließen; führen, bringen; regieren'
-
res 'Rennen, Lauf,
Angriff'
-
rōk(e)
'Turm beim Schachspiel'
-
rōde 'Ritt, Reise,
berittener Überfall, Reise, geschützter Ankerplatz'
S
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
-
sellen 'spenden, schenken,
verkaufen: belohnt werden'
-
shalk 'DIener,
Mann, Krieger'
-
shave 'rasieren'
-
shiver(e) 'Scheibe, Stück;
Splitter, Bruchstück'
-
shreu(e)
'Gauner, Bösewicht, Teufel'
-
shreued
'böse, verkommen, gefährlich, unerfreulich, armselig; krumm, gebogen'
-
shroue
'Gauner, Bösewicht, Teufel'
-
shroue
'verfluchen, entarten'
-
slīven 'spalten, durchschneiden'
-
sliver 'Teil, Portion'
-
schrīn(e)
'Reliquienbehälter, Heiligengrab, Schatulle, Bundeslade'
-
skie 'Wolke, Himmel'
-
slight 'schwach, glatt'
-
slot, slōt
'Türriegel'
-
slot(t)e
'Türriegel'
-
smelle
'riechen'
-
smülle
'riechen'
-
snacchen
'schnappen'
-
snecchen
'schnappen'
-
snesen 'niesen'
-
sōpe 'Seife'
-
spon 'Löffel'
-
spring
'Quelle, Frühling, Morgengrauen'
-
stāle
'Urin'
-
stalken 'langsam gehen'
-
star 'Stern'
-
starling,
'Sterling'
-
starten (i, u, a) 'hüpfen, springen, herumtollen,
herumtanzen; aus dem Schlaf schrecken; sich schnell bewegen, huschen,
eilen, hetzen, losstürzen; angreifen, stürmen; gehen, kommen; zucken;
hervorströmen, spritzen; wegrennen, fliehen; aufscheuchen'
-
ster 'Stern'
-
sterling
'Sterling'
-
sterten 'hüpfen, springen, herumtollen,
herumtanzen; aus dem Schlaf schrecken; sich schnell bewegen, huschen,
eilen, hetzen, losstürzen; angreifen, stürmen; gehen, kommen; zucken;
hervorströmen, spritzen; wegrennen, fliehen; aufscheuchen'
-
stere
'Steuerruder'
-
stewe 'Kochtopf; Badestube, Bordell'
-
stirten 'hüpfen, springen, herumtollen,
herumtanzen; aus dem Schlaf schrecken; sich schnell bewegen, huschen,
eilen, hetzen, losstürzen; angreifen, stürmen; gehen, kommen; zucken;
hervorströmen, spritzen; wegrennen, fliehen; aufscheuchen'
-
street 'Straße'
-
strīken 'einen
Schlag (mit dem Schwert) geben, kämpfen angreifen; schlagen, treten,
niederschlagen; hauen und stechen; schneiden, hacken, verwunden; (Münzen)
schlagen, stoßen, stecken; (Segel) niederlassen; streicheln; glätten;
rasieren; abschaben, absahnen; ausstreichen, ausradieren; sich
fortbewegen'
-
strīling
'Sterling'
-
stripe
'Zierstreifen; Schlag, Strieme, Geißelriemen'
-
sturten (i, u, a) 'hüpfen, springen, herumtollen,
herumtanzen; aus dem Schlaf schrecken; sich schnell bewegen, huschen,
eilen, hetzen, losstürzen; angreifen, stürmen; gehen, kommen; zucken;
hervorströmen, spritzen; wegrennen, fliehen; aufscheuchen'
-
stu(w) 'Kochtopf; Badestube, Bordell'
-
swain
'Knabe, Knappe, Diener'
-
swein
'Knabe, Knappe, Diener'
T
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
-
tac
'Schließe, Klammer'
tadde 'Froschlurch'
-
takel 'Takelage; Teil eines
Katapults, Bewaffnung; Gerät; Sexualorgan'
-
tāken
'ergreifen, nehmen, halten'
-
takken
'befestigen, annageln, zusammennähen'
-
tal(l)ough
'Talg'
-
talgh(e), talʒ
'Talg'
-
tare 'Wicke'
-
tarre 'Teer'
-
terre 'Teer'
-
thach
'Dach aus Stroh, Blei, Ziegeln'
-
thacchen
'Dach decken'
-
thed(e) 'Volk, Land'
-
theod 'Volk, Land'
-
tīke
'Hund, Köter'
-
tip- 'leicht
berühren'
-
tine
'umschließen'
-
tonge 'Zunge'
-
toun
'Zaun, Gehöft, Stadt'
-
travailen
'arbeiten,
sich abmühen, reisen'
-
trimmen 'ermahnen, ermutigen, stärken; gebären; ausliefern;
zusammenbinden'
U
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
-
úr
'Wildrind'
-
ure 'Stunde'
V
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
W
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
X
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Y
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
-
zap (Schallwort); killen, zappen'
-
zip 'zischen, schwirren, flitzen; Dateien komprimieren;
Reißverschluss'
|
|
|