Italisch
Latein
romanisch
französisch
altfranzösisch
mittelfranzösisch
burgundisch |
|
A
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
-
aesmer
'schätzen, zählen, verstehen, einschätzen, vergleichen, urteilen, sich
anbieten / vornehmen, anvisieren, zielen'
-
agrapper 'ergreifen,
packen'
-
alee 'Gang, Reise, Wegzoll'
-
aler 'gehen'
-
almuce
'Pelzkappe'
-
aloe,
aloel,
aloete 'Lerche'
-
alquemie 'Alchimie'
-
amer
'schätzen, zählen, verstehen, einschätzen, vergleichen, urteilen, sich
anbieten / vornehmen, anvisieren, zielen'
-
ante 'Vaterschwester'
-
arbaleste 'Armbrust'
-
arcbaleste 'Armbrust'
-
asne 'Esel'
-
atoivre 'Rindvieh, Vieh allgemein'
-
aventure 'erwartetes /
unerwartetes Ereignis, Zufall, Chance, rechtliche Anwartschaft'
B
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
-
bacheler 'Knappe, angehender Ritter;
Schildträger; jung, tapfer'
-
bachelete 'Mädchen'
-
bacon 'Speck, Schinken'
-
baire
'Hindernis, Zaun, Tür, Verzögerung'
-
baisier 'Kuss'
-
baissier 'küssen'
-
barbier
'Haarscherer, Chirurg'
-
bare
'Hindernis, Zaun, Tür, Verzögerung'
-
baron 'Krieger, Knappe, tüchtiger Mann, Edelmann, Ehemann;
ehrendes Prädikat'
-
bast 'Packsattel'
-
bastart
'außerehelich'
-
baster 'genügen'
-
bastre
'außerehelich'
-
batel
'Boot'
-
batre 'schlagen, klopfen'
-
ber
'Edelmann, tapfer, gut, höflich'
-
berser
'schießen'
-
beste '(dummes) Tier, Vieh'
-
bice 'Hirschkuh'
-
biffe
'Art Tuch'
-
bise ‘Nordostwind, Winter’
-
blond 'mit hellen Haaren'
-
bocle 'Schildbuckel, Metallring'
-
bodne 'Grenzstein, Abgrenzung, Grenze'
-
bofet 'Blasebalg, Faustschlag, Ohrfeige'
-
boiz(i)e 'Täuschung, List, Betrug'
-
bombarde 'ein
Musikinstrument'
-
bombarde
'Geschütz für Steinkugeln'
-
bonde
'Grenzstein, Abflussloch'
-
bondon 'Pfropfen'
-
bonge
'Bündel Holz, Seilrolle'
-
bo(u)cle
'Schildknauf'
-
brac 'Arm'
-
brachet 'Jagdhund'
-
bras 'Arm'
broiz 'Schwiegertochter'
bru
'Schwiegertochter'
bruman
'Bräutigam'
-
bufet (1150) 'Tisch, Fleischbank (1268), Schreibtisch, Büro (1345)
-
bufetier (1268) 'Wein- oder Essigverkäufer'
-
bufeterie (1336) 'Essighandlung'
-
burre
'Butter'
C
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
-
caliphe 'Kalif'
-
canart
'Schiff'
-
canet
'Entchen'
-
canivet
'Messerchen'
-
cape 'Mantel'
-
catel 'Güter, Vermögen'
-
causer 'vorladen
vor Gericht'
-
cavalier 'Reiter, Ritter, Adliger'
-
celier 'Gruft'
-
cenivet
'Messerchen'
-
chaance 'Fall, Fall des
Würfels, Zufall'
-
chance 'Fall, Fall des
Würfels, Zufall'
-
chape 'Kapuzenmantel'
-
chaufeor
'Wärmestube'
-
cheance 'Fall, Fall des
Würfels, Zufall'
-
chaiere
'Stuhl, Thron'
-
chambre Gewölbe'
-
champ 'Schmalseite'
-
chant 'Schmalseite'
-
chaucie(e)
'Straßendamm'
-
chef 'Kopf, Haupt;
Hauptstadt, Oberhaupt, Anfang, Ende, (Zählwort)'
-
chemin 'Weg'
-
cheminer 'zu Fuß
gehen'
-
cheuf 'Kopf,
Haupt; Hauptstadt, Oberhaupt, Anfang, Ende, (Zählwort)'
-
cheval 'Pferd'
-
chevalier 'Angehöriger des
röm. und mittelalterlichen Ritterstandes, Ordensritter'
-
cheve 'Kopf,
Haupt; Hauptstadt, Oberhaupt, Anfang, Ende, (Zählwort)'
-
chief 'Kopf,
Haupt; Hauptstadt, Oberhaupt, Anfang, Ende, (Zählwort)'
-
cifre 'Null'
-
closis, closet 'eingezäuntes Grundstück'
-
cnivet
'Messerchen'
-
coc 'Hahn'
-
coivre
'Köcher'
-
colte 'Bettdecke, Matratze,
Kopfkissen'
-
commander
'anvertrauen, befehlen'
-
compas 'Entfernungsmesser, Kreis, Kreissegment, Richtung; normaler Ablauf'
-
compasser 'messen, regeln'
-
conduire
'lotsen, geleiten; dirigieren, kommandieren; freies Geleit geben,
schützen, gewährleisten'
-
contree
'umgrenztes Land'
-
cors 'Körper, Leben,
Person, ein Kleidungsstück'
-
coster
'einen bestimmten Preis haben'
-
cote 'Oberteil der Kleidung, Männer-Tunika, Ritterkleid'
-
coton 'Rohbaumwolle, Watte'
-
couleise 'fließend,
beweglich; Fallgatter; das Fließen, Gleiten'
-
couler 'eintauchen, (Tür)
schließen, hinunterschlingen, fallen'
-
couple 'Paarung, Paar'
-
coute 'Bettdecke, Matratze,
Kopfkissen'
-
covrir 'zumachen,
bedecken, Rüstung anziehen; schützen, in Deckung gehen; verbergen,
verhehlen'
-
craime 'Sahne'
-
crapon 'gekrümmte
Hand'
-
crebe 'Krippe'
-
crequet 'Grille'
-
cresme 'Salböl'
-
crespe 'gekräuselt,
gesträubt, gespickt; ein Gebäck'
-
croissant 'Mondsichel'
-
cuevre
'Köcher'
-
cuilte 'Bettdecke,
Matratze, Kopfkissen'
-
cuivre
'Köcher'
-
cuntrede
'umgrenztes Land'
D
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
-
dague 'Dolch'
debat 'Schlagen, Kampf, Widerstand;
Diskussion, Beschwerde'
debatre 'heftig schlagen;
miteinander kämpfen; (Glocke) schlagen; diskutieren'
-
devise 'Teilung,
Zwischenraum, Unterscheidungsmerkmal, Testament, Plan, Wunsch,
Unterhaltung, gerichtliche Anhörung, Art und Weise'
-
doble 'zweifach'
-
domesche
'häuslich, privat; zivilisiert; zahm; Vertrauter'
-
donter 'dressieren,
erziehen'
-
donteure 'Dressur'
-
dragun 'Lindwurm,
Standarte'
-
drecier 'auf etwas richten, zielen;
ausstrecken; (Segel) hissen; (Kleider) anziehen; sich in eine Richtung
wenden; am Tisch bedienen'
-
drece 'Fußweg, Abkürzung'
-
dresse 'Fußweg, Abkürzung'
-
dreu 'Freund/in, vertraut, liebend, geliebt; treu; stark,
wohlgenährt; blühend, reich', Adv. 'in Massen'
-
dru 'Freund/in, vertraut, liebend, geliebt; treu; stark,
wohlgenährt; blühend, reich', Adv. 'in Massen'
-
drut 'Freund/in, vertraut, liebend, geliebt; treu; stark,
wohlgenährt; blühend, reich', Adv. 'in Massen'
E
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
-
egal 'gleich; Ebene'
-
eimer
'schätzen, zählen, verstehen, einschätzen, vergleichen, urteilen, sich
anbieten / vornehmen, anvisieren, zielen'
-
emer
'schätzen, zählen, verstehen, einschätzen, vergleichen, urteilen, sich
anbieten / vornehmen, anvisieren, zielen'
-
esmer
'schätzen, zählen, verstehen, einschätzen, vergleichen, urteilen, sich
anbieten / vornehmen, anvisieren, zielen'
-
eschac, eschec
'Beute, Fang; Schlacht; Warnruf Schach!', Hindernis, Misserfolg'; Pl.
'Schachspiel', 'Schachfiguren'
-
eschec et mat
'besiegt und tot'
-
escume 'Schaum'
-
espée 'Schwert'
-
esperit(e)
'Geist, Leben, Seele, Hauch'
-
esquiper 'in See stechen'
-
estache 'Pfosten, Stütze,
Band'
-
estachier 'anbinden,
stützen, durchbohren'
-
estage (m./f.)
'Aufenthalt, Gebäude, Wohnung, Bühne, Statur, Stelle, Widerstand'
-
estalon
'Zuchthengst'
-
estat 'Zustand, Position;
Halt, Rastplatz; Größe'
-
ersterlin
'Sterling'
-
estofe 'Material, Ausstattung'
-
estree 'Weg, Reise'
-
estrelin
'Sterling'
-
estuve 'warmes Bad, Badestube'
-
estuver 'warm baden'
-
esvier 'vom Weg abkommen'
-
esvoier 'vom Weg abkommen'
-
eura 'Stunde'
F
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
-
faceon 'Gesicht; Anblick; Werk, Arbeit'
-
façon 'Gesicht; Anblick;
Werk, Arbeit'
-
fa(i)e 'ein weibliches mythisches Wesen'
-
falise 'sandige Stelle, Sand, Fels'
-
faillier
'mangeln, sich an jemand verfehlen, zu Ende gehen, im Stich lassen'
-
faloise 'sandige Stelle, Sand, Fels'
-
fals 'nicht
wahr, treulos, von schlechter Qualität'
-
fantosme 'Illusion,
Halluzination'
-
faus 'nicht
wahr, treulos, von schlechter Qualität'
-
fest 'Festtag,
Vergnügung'
-
fils de bast
'außerehelicher Sohn'
-
flanc(he) 'Seite
(eines Tieres)'
-
fontaine
'Quelle, Quellwasser'
-
forain
'außerhalb'
-
forest
'Wald'
-
forestier
'Waldbewohner, ungesittet, roh, wild'
-
fors
'draußen, außerhalb'
-
frische 'kräftig, gesund'
-
froc,
froche 'Chorhemd'
G
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
H
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
-
hafle
'Schiffslände'
-
haler 'anbrennen,
dörren'
-
hant 'häufiger Besuch, Beziehung'
-
hanter 'wohnen, häufig besuchen'
-
harler 'anbrennen,
dörren'
-
hasler 'anbrennen,
dörren'
-
hav(e)ne
'Schiffslände'
-
hafle
'Schiffslände'
-
helequin
'Irrlicht'
-
helle 'Lärm,
Tumult, aufrührerische Versammlung'
-
herault,
heraut
'herrschaftlicher Ausrufer'
-
herle 'Lärm,
Tumult, aufrührerische Versammlung'
-
herlequin
'Irrlicht'
-
herler
'schreien, Krawall machen'
-
hiraut
'herrschaftlicher Ausrufer'
-
houce
'Pferdedecke'
I
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
J
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
-
jard,
jart 'Garten'
-
jardin 'Garten'
-
jehir
'bekennen'
-
joi(e) 'Freude,
Behagen, Genuss; Schmuckstück'
-
joiel 'fröhlich'
-
joieler 'freudig empfangen,
beschenken, sich vergnügen'
-
jolif 'fröhlich, schön,
liebevoll, zärtlich, leidenschaftlich'
-
joulx 'Wald, Dickicht, unbebautes Land'
K
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
L
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
-
lai 'Art Dichtung'
-
legier 'leichtgewichtig,
einfach zu tun, geschmeidig, lebhaft, leichtsinnig, fein, dünn'
-
letre
'Buchstabe, Schriftstück'
-
li(i)en 'Band, Strick,
Fessel'
-
lieu 'Ort'
-
limon
'Zitrone'
-
livel
'Wasserwaage, Ebene'
-
loge 'Laubdach, Zelt,
Hütte, Zimmer, überdachter Gang, Laden, Zuschauertribüne'
-
loi(i)en
'Band, Strick, Fessel'
-
lot
'Los, Anteil'
-
lotie
'Erbteil'
-
lotir
'das Los ziehen; weissagen'
M
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
-
maçon 'Maurer'
-
madere, madre 'marmoriertes
Holz'
-
magne
'groß'
-
maiere 'Kleinholz'
-
maine
'groß'
-
maior 'größer, hauptsächlich, mächtig; Vorfahre, Bürgermeister'
-
maire 'größer, hauptsächlich,
mächtig; Vorfahre, Bürgermeister'
-
maistre 'Meister, Lehrer, akademischer
Magister'
-
maistresse 'Herrin, Geliebte'
-
malabde 'krank'
-
marc 'Marke'
-
marche 'Grenze'
-
margarite
'Perle'
-
marquee
'Marke'
-
mascherer, maschurer 'beschmutzen'
-
masdre, masere, masre
'marmoriertes Holz'
-
mast
'Holzstück, Segelbaum'
-
maté
'besiegt, tot, schmerzend'
-
mater
'matt setzen, besiegen, bändigen; ermüden; refl. sich verfinstern (Sonne
-
maton 'geronnene Milch,
Quark'
-
mazre 'marmoriertes Holz'
-
merle 'Amsel'
-
mesnage 'Haus,
Aufenthalt, Hausbewohner, Hausrat, Führung der Haushaltskasse'
-
mesquite 'Moschee'
-
mié 'mittlerer'
-
mine 'Bergwerk'
-
mireor 'Spiegel, Modell, Beispiel'
-
mirer 'betrachten, erkennen, bedenken,
sorgen für'
-
moebles
'bewegliche Güter
-
mode f. 'Art und Weise'
-
mo(d)le Modell, Muster,
Form'
-
mome,
momme 'Maskerade'
-
monoie 'Geld'
-
mot 'Wort'
-
mouschete 'Pfeil, der von
einer Wurfmaschine abgeschossen wurde'
-
muce 'Versteck'
-
mucier 'verbergen, sich
entziehen'
N
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
-
naif 'geboren, einfach, roh, einfältig,
dumm'
-
nate,
natete 'Matte'
-
nature 'die universellen Prinzipien, Wesen, Wesensart,
Genitalien'
-
neel 'Knopf, Schnalle, Spange'
-
neuiel 'Knopf, Schnalle, Spange'
-
nivel
'Wasserwaage, Ebene'
-
noel 'Knopf, Schnalle, Spange'
-
noiel 'Knopf, Schnalle, Spange'
-
note 'Gesang'
-
nouiel 'Knopf...'
-
nouyau 'Knopf, Schnalle, Spange'
-
noyel 'Knopf, Schnalle, Spange'
-
nuial,
nuial 'Knopf...'
O
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
P
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
-
palantien 'zur Residenz
gehörig'
-
palatin 'königlicher Berater,
Höfling, Advokat'
-
palazin 'zur Residenz
gehörig'
-
palefreid
'Verstärkungspferd, Marschpferd, Paradepferd'
-
palefroi
'Verstärkungspferd, Marschpferd, Paradepferd'
-
paleis,
pales 'Stadtschloss'
-
paletot 'Überzieher'
-
papegai
'Papagei
-
papegail 'Papagei
-
parc
'Tiergehege, Herde'
-
parler 'sprechen'
-
parlement
'Unterredung, Verhandlung, Gerichtshof, Adelsversammlung'
-
parlier 'Sprecher'
-
parti
'Durchgang bei einem Spiel'
-
partie
'Bruchteil eines Ganzen, Erbteil, Teilung, Trennung, Teilnahme'
-
parmain 'Art Birne'
-
parmaindre
'fortbestehen, ausdauern'
-
paroler 'sprechen'
-
pas
'Schritt, Art und Weise, kurze Zeitspanne, Durchgang, Bergpass, Abschnitt
eines Textes'
-
pascor 'Ostern'
-
passage
'Gebirgspass; Überfahrt (Meer); Textabschnitt'
-
passer
'hindurchgehen, sich aus der Affäre ziehen, sich enthalten, leisten,
weggehen'
-
passion
'Leiden, Schmerz, Übel, Krankheit, Kolik; Phänomen, Störung; Eindruck'
-
passionner
'quälen, beunruhigen, erschüttern'
-
patin 'Schuh
mit dicker Sohle'
-
pecier
'zerteilen'
-
peler 'enthaaren, schälen'
-
pelerin 'Pilger'
-
pension 'Miete'
-
pepon 'Melone, Gurke'
-
piece
'Stück'
-
pinperneau
'ein kleiner Fisch'
-
piperneau
'ein kleiner Fisch'
-
pipreneau
'ein kleiner Fisch'
-
pimprenele 'eine Pflanze'
-
piprenele 'eine Pflanze'
-
pissier
'Wasser lassen
-
place 'freier Raum, Ort,
Stelle'
-
plat 'flach, eben''
-
plege
'Bürgschaft'
-
plot 'Block,
Klotz'
-
poe 'Pfote'
-
pompon 'Melone, Gurke'
-
poulain
'Jungtier'
-
poulenet
'Füllchen'
-
popon 'Melone, Gurke'
-
porfit
'Vorteil, Nutzen'
-
preindre 'drücken,
unterdrücken, eindrücken, prägen'
-
present 'Geschenk'
-
prestre 'Kultdiener'
-
priembre 'drücken,
unterdrücken'
-
professeur
'Lehrer'
-
profession
'öffentliches Bekenntnis zu seinem Glauben; Stand, Rang, Beruf'
-
pulain
'Jungtier'
Q
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
-
quaille
'Wachtel'
-
quanart 'Ente'
-
quief 'Kopf,
Haupt; Hauptstadt, Oberhaupt, Anfang, Ende, (Zählwort)'
R
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
-
raisin 'Weintraube'
-
rabaschement
'Lärm, den Kobolde machen'
-
rabast 'Kobold'
-
racine 'Wurzel; Abstammung, Blutsverwandte'
-
rais,
raiz 'Wurzel'
-
raser 'Wiesen
mähen; gestrichen voll machen;
glätten'
-
renard
'Fuchs'
-
rendre 'zurückgeben, von sich geben, abgeben'
-
resin 'Weintraube'
-
resver 'umherschweifen, irre sein'
-
robe 'Beute, Kleidung'
-
robe
'Lohn, Kosten'
-
roc
'Turm beim Schachspiel'
-
rolle 'Liste,
Aufzählung'
-
romanz
'schriftliche afrz. Erzählung'
-
ronmanz
'nordfranzösisch'
-
rover 'bitten, verlangen'
-
roc 'Turm
beim Schachspiel'
-
roie 'Furche, Rille, die Erhebung dazwischen, Grenze'
-
roisin 'Weintraube'
-
romant,
romanz 'romanische (französische) Prosa-Erzählung'
-
ros 'Schilf, Halm'
-
roschee
'Bienenkorb'
-
rost
'Braten'
-
rostel
'Rost'
-
rostier
'Rost'
-
rostir
'rösten
-
rote 'Truppe, Gefolge, Reihe...'
S
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
T
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
U
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
V
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
W
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
X
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Y
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
|
|
|