Startseite | Religion | Sprachwissenschaft | Geschichte | Humanwissenschaft | Naturwissenschaft | Kulturwissenschaft | Kulturschöpfungen Sprachen | Wörter | Grammatik | Stilistik | Laut und Schrift | Mundart | Sprachvergleich | Namen | Sprachecke |
||||
Heinrich Tischner Fehlheimer Straße 63 64625 Bensheim |
EtymologieBassdt. 'tiefe Singstimme' |
Email:
|
||
Bass 'tiefe Stimme'
japhet. *ğadʰ-
'eintauchen, untersinken'
> bádʰos 'Tiefe',
badʰús
'tief'
> *bádʰ-tos
'Tiefland'
> *badʰ-tós 'niedrig'
Quadi (Stammesname)die germanische Form von ğadʰ- müsste ǩad- > quad- lauten
dazu vielleicht der Name der suebischen
Quādi in Mähren, die
schon bei Tacitus Germ. 42 erwähnt werden. |
Schrift: ARIAL UNICODE MS [1] Pilinius n.h. 3,1,22 Der Flussname soll bedeuten fundum carentem 'bodenlos', wohl missdeutet aus einem Wort, das mit Boden verwandt ist. [2] "Seicht" ist ein Gewässer mit niedrigem Wasserstand im Unterschied zum "Hochwasser", vom menschlichen Körper aus gesehen, der das Wasser durchwatet. [3] ursprünglich vielleicht 'flach, mehr breit als hoch'
|
|||
|
|
|
Datum: 2005 Aktuell: 31.08.2021 |