Startseite | Religion | Sprachwissenschaft | Geschichte | Humanwissenschaft | Naturwissenschaft | Kulturwissenschaft | Kulturschöpfungen Sprachen | Wörter | Grammatik | Stilistik | Laut und Schrift | Mundart | Sprachvergleich | Namen | Sprachecke |
||||
Heinrich Tischner Fehlheimer Straße 63 64625 Bensheim |
EtymologieLindwurmdt. 'Drache' |
Email:
|
||
Lind und Lindwurm
Nun bedeutet aber lind nicht 'biegsam', sondern 'weich, zart, sanft, mild' und lentus 'zäh, klebrig; geschmeidig; langsam', Grundbedeutung 'weich, nicht fest'.
LeviathanDer Lindwurm hat eine auffallende Parallele zu gleichbedeutend
Der Name ist abgeleitet von noach. *lei- 'biegen, drehen'
Dazu gehört z.B.
nicht hierher: chin. alt: 龍 roŋ > neu lóng > jap. 竜 (龍), りゅう ryū 'Drache'. |
Schrift: ARIAL UNICODE MS |
|||
|
Sprachecke 18.04.2006 | 03.03.2015 Begriffe: Fabelwesen | Geister |
|
Datum: 2005 Aktuell: 26.01.2022 |