-
Synonyme
-
Hose
-
Socke
-
Stock
-
Strumpf
-
Strunk
-
Stumpf
-
calcea
-
Etymologie:
-
Adelung: verwandt
mit Strunk, Trumm, Rumpf
Grimm,
Pokorny:
ster
(+ b) 'starr, fest, trocken sein'
Kluge 2002: zu dem
Komplex von stumpf
-
Die
Grundbedeutung 'abgetrenntes Stück' passt weder zu
-
besser St\r/umpf
< (Baum-) Stu\m/pf < Stubbe, alles 'Wurzelstock < abgehauen' <
japhet.
*śtü- 'stoßen,
schlagen''
-
Grimm
wundert sich, warum der abgeschnittene Unterteil "Stumpf" heißt und nicht
der verbleibende Rest, die Hose: Es kommt immer darauf an, wie man's
betrachtet:
-
Bei einer
Amputation geht z. B. der Fuß verloren, der "Beinstumpf" bleibt erhalten
und mit dem "Rumpf" oben verbunden.
-
Bei einem
Baumstumpf und Kohlstrunk ging der für uns wesentliche Teil (Baumstamm,
Kohlkopf) verloren, die Reste mit der Wurzel unten bleiben erhalten.
-
Hat beim
Strumpf eine Rolle gespielt, dass das der untere Teil ist?
-
Sache:
-
Adelung,
Pfeifer,
Kluge 2002:
Stümpfe sind "abgestrümpfte Stücke" der Hose.
-
Grimm|10,1837
ff (1877)
-
1. allgemein
die bedeckung des unterschenkels
-
2. auch die
ältere nhd. sprache kennt hose nur als eine art hoch hinaufgehenden
strumpf, von zeug oder leder
-
3. seitdem
nach und nach, hauptsächlich seit dem 15. jahrh., bruch und hosen in éin
kleidungsstück vereinigt worden sind, (wird "Bruch" von "Hose" verdrängt;
mda. noch in der Bedeutung 'Strumpf)
-
Hose – Wikipedia
(19.06.2014)
-
Bis ins 10.
Jahrhundert wurden in Europa sowohl lange Hosen als auch die Brouche und
Beinlinge (oft von den Angelsachsen) getragen. Im 11. Jahrhundert setzten
sich Beinlinge durch. Im 14. Jahrhundert wurde das Obergewand kürzer,
bedeckte oft gerade noch das Gesäß, und machte so Unterhose und Strümpfe
sichtbar. Mitte des 15. Jahrhunderts kam die Strumpfhose auf, die nun zur
Oberhose wurde. 50 Jahre später reichte diese eng anliegende Hose nur noch
bis zum Knie, dazu wurden Strümpfe getragen.
-
verworrene
Darstellung:
-
Zur kurzen
Bruch trug man lange Stümpfe, die "Hosen" genannt wurden,
-
14m" "Strumpfhosen",
-
15° eng
anliegende Kniehosen mit Strümpfen.
zurück |