Befund | Theorien | Diskussion | Erklärung
griech. 229
ἄσυλος ásȳlos 'ohne Beraubung, ungeplündert, unverletzlich'
(ἱερὸν) ἄσυλον (hieròn) ásȳlon 'Freistatt, Asyl (im Heiligtum)'
Pokorny (1959/2002) -/-
Hofmann (1966) 343
ἀ- à- < n̥- 'un-'
+ 1550 σύλη sýlē 'Raub, Tempelraub' (unerklärt)
< συλᾶν sylân 'wegnehmen, herunternehmen, rauben, Kriegstote ausplündern'
TH 09.11.2015
Griech. sȳl- = ἑλεῖν heleîn (Aorist von αἱρεῖν) 'nehmen, ergreifen, packen; wegnehmen; einen Prozess gewinnen gegen; sich aneignen, gewinnen, erlangen; befallen' 39
< sel- 'nehmen, ergreifen' 899
sȳl-
< su- 'gut' 1035f + sel- 'nehmen' = 'erfolgreich / zu seinem Vorteil nehmen'?
< Nebenform *šel-, *sʊel- (wie bei sel-, sṷel- 'Balken' 898f)
*sʊ- > griech- h- z. B. in *sṷādús > ἡδύς hēdýs 'süß' 1039
also unwahrscheinlich
sȳl- < *su-sel- 'erfolgreich nehmen'
zurück
Heinrich Tischner
Fehlheimer Straße 63
64625 Bensheim
Email:
Aktuell: 28.08.2021