Befund
Diskussion
-
Der Kaffee
wurde zuerst in Äthiopien kultiviert.
Web
-
Arab. قهوة
qahwa
-
ist ein
eigenes Wort, das auch den Wein bezeichnet hat
-
kann ich
nicht verifizieren, wahrscheinlich nur eine Vermutung
-
kaum zu
arab. qahiya 'keinen Appetit haben > ein Getränk, um den Hunger zu zügeln'
Web
-
Missverständnis aus arab. خمر الحبة
ḫamr
al-bunnā 'Wein des Kaffeestrauchs'
Web?
-
entspricht
dem ursprünglichen Provinznamen
-
wurde den
Arabern durch eine Sprache vermittelt, die kein f kannte
-
Kaffa, arab.
كافا
Kāfā
Web
-
Dort wurde
tatsächlich Kaffee angebaut.
Web
-
kann aber nicht >
arab.
قهوة qahwa ergeben haben
-
aber Gurage:
kawa
Web (< arab.)
-
eher
möglich: Stadt
Buno > amhar. bunna 'Kaffee' > arab. بن-
bunn 'Kaffeestrauch'
-
Wort
-
Adelung:
türk. Caouhe oder Cahueh
-
finn. kahvi:
-hv- ist Notbehelf für das ungewohnte f.
-
Die
Kaffeebohne (türk. çekirdek kahve (Kaffeekern), engl. coffee beans, frz.
grain de café, it. chicco di café) kommt nicht von arab. bunn
'Kaffeestrauch'
Erklärung
zurück |