Befund | Theorien | Diskussion | Erklärung
schesswi 'betrunken; nicht ganz bei Sinnen' MzWb 222
MzWb 222
Das Wort wird mit französisch "je suis" (ich bin) in Zusammenhang gebracht.
ShWb 5,260
Ob von franz. je suis abgeleitet, erscheint fraglich.
Vgl. jidd. schasjenen 'trinken'
"Je suis": vgl. er hat 'ist betrunken' 19" Dst RH
"Der Kerl is scheßwi" SpangGel 62 passt aber nicht dazu.
mhbr. שתוי šátûj 'angetrunken' Dalman WB 436, nhbr. 'betrunken' LH 593
könnte > jidd. *scheßwi geworden sein, ist aber nicht nachweisbar (Wortschatz der Mainzer Juden?)
Im MzWb fehlt das jidd. schicker 'betrunken'!
< hbr.
zurück
Heinrich Tischner
Fehlheimer Straße 63
64625 Bensheim
Email:
Aktuell: 28.08.2021