Potter 1, III Gaver p. 3 erklart:
eine einschurige weide. Westfalisch garweide ..., offener weidegrund
im gegensatz zur feldstoppelweide.
Die etymologie der gaveren weide
ergibt sich aus gang und gabe, mnl. gâve, gangbar: eine einschurige
weide, die nach dem schnitt von vieh und gänsen begangen werden
durfte.
sehr zweifelhaft, erklärt nicht
das e und das r in Jever und Gebra