Startseite | Religion | Sprachwissenschaft | Geschichte | Humanwissenschaft | Naturwissenschaft | Kulturwissenschaft | Kulturschöpfungen Sprachen | Wörter | Grammatik | Stilistik | Laut und Schrift | Mundart | Sprachvergleich | Namen | Sprachecke |
||||
Heinrich Tischner Fehlheimer Straße 63 64625 Bensheim |
Siedlungsnamenzwischen Rhein, Main, Neckar und ItterLauter(n), Lauterbach, -tal, -hof |
Email:
|
||
ähnliche Namen:
Glied 0: ahd.
hlūtar
'lauter, sauber'. Vgl. den phryg. Fluss Cludrus
[1]. Trotzdem nicht japhet., sondern germ. und vom selben
Erbwort abgeleitet. Erklärung: Eher Lehnübersetzung von kelt. Glan (Nebenfluss der Nahe, die einen Nebenfluss Lauter hat), zu cymr. glān 'sauber'. Glan kommt im untersuchten Gebiet nicht vor und wurde wohl früh durch Lauter ersetzt. Name: Lauter anders: Winkelbach, Ziegelbach; Reichenbach? Fluss > Rhein Überlieferung: 766 super fluvium Liutra = überm Fluss L. M; 772 super riuum Lutra M; 788 super riuulum Liutra; 1640 Lautern KB nicht hierher: 1779 Laarbach [2] ursprüngliche Aussprache: ['ljutra, 'luːtra]
Name: Lautertal Kreis: HP – Gemeinde: Lautertal Überlieferung: 1978 Lautertal [3] Glied 1: FsN. Lauter Glied 2: dt. tal 'Vertiefung zwischen Bergen' Gründung: Verbandsgemeinde nach 1970
Name: Lautern Kreis: HP – Gemeinde: Lautertal – Ortsteil: Lautern Überlieferung: 1012 Lūddera M; 1445 Lutern M; 1840 Lautern KF ursprungliche Aussprache: ['luːdəraː] Glied 0: FsN. Lauter Form: *Luder.aha > Lūdder; -a wird als Endung verstanden und gewandelt.
Name: Lauterbach wüst Kreis: HP – Gemeinde: Bensheim – Ortsteil: Bensheim Überlieferung: 772 Luderbach [4] ursprüngliche Aussprache: ['luːtɛrbax] Glied 0: FsN. Lauter Glied 2: dt. bach 'kleiner Fluss' Name: Lauterhof Hof Kreis: MIL – Gemeinde: Obernburg – Ortsteil: Eisenbach Lage: nordöstlich Überlieferung: 1808 Lauerh(of) KH; 1886/88 Lauterhof KX Glied 1: FsN. Lauter Glied 2: dt. hof 'landwirtschaftliches Anwesen' Form: Lauer- ist Hörfehler, bedingt durch die nachlässige Aussprache des /t/. Erklärung: 'Hof an der Lauter' Gründung: 1790 gegründet [5] |
Schrift: ARIAL UNICODE MS
[2] Diether Blüm, Wenn
Steine erzählen könnten. Geschichte und Geschichten von Bensheim… 1966
S. 70
|
|||
|
Fragen: lauter / Lauter |
|
Datum: 1995 / 2013 Aktuell: 28.08.2021 |