Startseite | Religion | Sprachwissenschaft | Geschichte | Humanwissenschaft | Naturwissenschaft | Kulturwissenschaft | Kulturschöpfungen Sprachen | Wörter | Grammatik | Stilistik | Laut und Schrift | Mundart | Sprachvergleich | Namen | Sprachecke |
||||
Heinrich Tischner Fehlheimer Straße 63 64625 Bensheim |
Siedlungsnamen zwischen Rhein, Main, Neckar und ItterNeu(en)heim |
Email:
|
||
ähnliche Namen: 779/83 Niuuenheim (unbekannt) [1]; 1149 Niuheim = Nieheim/ Habichtswald [2] Glied 1: dt. neu 'aus jüngerer Zeit, nicht alt' Glied 2: dt. heim 'Wohnung; Hof > Dorf'
Name: Neuenheim anders: Neuenhofen Kreis: HD – Gemeinde: Heidelberg – Ortsteil: Neuenheim Überlieferung: 765 Niuuenheim [3]; 1640 Newenheim [4] ursprüngliche Aussprache: ['njuːɛnhɛim] Gründung: Kastell BO 129
Name: Nauheim Kreis: GG – Gemeinde: Nauheim – Ortsteil: Nauheim Überlieferung: 764/5 Niuuenheim [5]; 1210 de Nuheim [6]; 1521 Nawheym M ursprüngliche Aussprache: ['njuːɛnhɛim > 'nuːhɛim] heutige Aussprache: [nauəm] [7] Form: Mda. Weiterentwicklung ['njuː > nuː > nau] Späterer Wegfall der Endung -en
Name: Oberes Nauheimer Falltorhaus Falltorhaus Kreis: GG – Gemeinde: Mörfelden-Walldorf – Ortsteil: Mörfelden Lage: westlich Überlieferung: 1866/88 Ob. Nauheimer Fallthorhs. KX Glied v: dt. ober 'flussaufwärts gelegen' Glied 1: SN. Nauheim Glied 2: änhd. falltorhaus 'Gebäude mit einem durch Falltor versehenem Durchlass, das eine Grenzeinfriedigung absicherte.'
Name: Nauheimer Oberwald Forsthaus Lage: westlich Überlieferung: 1978 Nauheimer Oberwald [8] Glied 1: SN. Nauheim Glied 2: änhd. oberwald 'höher gelegener Wald' |
Sie benötigen die
Schriftart
ARIAL UNICODE MS.
[1] A 119 [2] A 119 [3] CL 274 [5] CL 3673 Metzner [6] Wenck 1,9 [8] HA 30
|
|||
|
Neuenheim 1 | 2 |
|
Datum: 1995 / 2006 Aktuell: 24.09.2019 |