Startseite | Religion | Sprachwissenschaft | Geschichte | Humanwissenschaft | Naturwissenschaft | Kulturwissenschaft | Kulturschöpfungen Sprachen | Wörter | Grammatik | Stilistik | Laut und Schrift | Mundart | Sprachvergleich | Namen | Sprachecke |
||||
Heinrich Tischner Fehlheimer Straße 63 64625 Bensheim |
Siedlungsnamenzwischen Rhein, Main, Neckar und ItterRamstadt |
Email:
|
||
Name: Ramstadt Kreis: DA – Gemeinde: Mühltal – Ortsteil: Ramstadt ähnliche Namen: 750/802 Ramstat = Ranstadt/ Vogelsberg [1]; Ramstedt/ Holstein; FrN 1557 rambstatt / Arheilgen [2] Überlieferung: 800/1000 in loco Ramstadt [3]; 1194 de Ramestat [4] ursprüngliche Aussprache: ['raːməʃtat]
Glied 1:
germ.
*hrama
'Gestell, Einfassung, Stange, Gebäude' Glied 2: ahd. stat 'Stätte, Ort > Wohnort' Erklärung: wohl kaum vom Romisz-, Romysberg = *['rɔməs-] zu trennen (1338 Grenzpunkt der Dreieich). Vgl. den Rämster (= Ramstädter) Berg bei Neutsch. Vielleicht stand auf diesem Berg eine hölzerne Grenzmarkierung.
Name: Nieder-Ramstadt Kreis: DA – Gemeinde: Mühltal – Ortsteil: Nieder-Ramstadt Überlieferung: 1332 M; 1360 Nyder Ramstat M heutige Aussprache: ['rɔmʃt] EK Glied v: dt. nieder 'flussabwärts gelegen' Glied 0: SN. Ramstadt Ende: 01.01.1977 zu Mühltal Web
Name: Ober-Ramstadt Kreis: DA – Gemeinde: Ober-Ramstadt – Ortsteil: Ober-Ramstadt Überlieferung: 1310 [5]; 1402 Obir Ramstat M heutige Aussprache: [ˌovɝ 'rɔmʃt] EK Glied v: dt. ober 'flussaufwärts gelegen' Glied 0: SN. Ramstadt |
Schrift: ARIAL UNICODE MS
[1] A 153 [2] ShFrNB 751 [3] Schannat Nr. 98 [4] Nieder-Ramstadt 77 [5] KgZ 143
|
|||
|
|
Datum: 1995 / 2013 Aktuell: 24.09.2019 |
A