Startseite | Religion | Sprachwissenschaft | Geschichte | Humanwissenschaft | Naturwissenschaft | Kulturwissenschaft | Kulturschöpfungen Sprachen | Wörter | Grammatik | Stilistik | Laut und Schrift | Mundart | Sprachvergleich | Namen | Sprachecke |
||||
Heinrich Tischner Fehlheimer Straße 63 64625 Bensheim |
Siedlungsnamen zwischen Rhein, Main, Neckar und ItterWalchestatt |
Email:
|
||
Glied 1: VN. Walah, Walch, Wahle 'Römer, Romane' Glied 2: ahd. stat 'Stätte, Ort > Wohnort'
Name: Wallstadt Kreis: MIL – Gemeinde: Großwallstadt – Ortsteil: Wallstadt Überlieferung: 8" Walahostat [1]; 1131 de Walestat [2]; 1409 Walstat [3]; 1426 Wa(y)lstayt [4] ursprüngliche Aussprache: ['waləħoʃtat] Form: Walaho- ist BF Mz. 'der Romanen' <y> ist Dehnungszeichen.
Name: Königswallstadt Überlieferung: Walstatt majus sive Regis [5] = Groß- oder Königs-W. Glied v: lat. rex/ regis 'König' Glied 0: SN. Wallstadt
Name: Großwallstadt Überlieferung: Walstatt majus sive Regis [6] = Groß- oder Königs-W.; 1374 Wallstat major [7]; 1640 Grossen Walstatt KB Glied v: lat. major, majus 'größer' Glied 0: SN. Wallstadt
Name: Wallstadt Kreis: MA – Gemeinde: Mannheim – Ortsteil: Wallstadt Überlieferung: 765/68 Walhestat [8]; 766 Uualahastath [9]; 1808 Wahlstadt KH ursprüngliche Aussprache: ['waləħɛʃtat] Form: Walhe- mit Bindelaut des UF Ez. Uualaha- ist NF Mz. 'die Romanen' (fehlerhaft, Hinweis, dass das zweite und dritte <a> nur flüchtig gesprochen wurden.) Ende: 1929 zu Mannheim Web} |
Sie benötigen die
Schriftart
ARIAL UNICODE MS.
[1] StD 186 [2] StB 1,114 [3] WK 180 [4] WK 291
[6] StB 1,173 [8] CL 484 [9] CL 482
|
|||
|
|
Datum: 1995 / 2005 Aktuell: 24.09.2019 |