Heinrich Tischner Fehlheimer Straße 63 64625 Bensheim |
Katalog 1Landwirtschaftsausstellung des Geschichtsvereins Georgenhausen, Zeilhard und Spachbrücken, 14.-16.03.1992 |
Email:
|
||
Katalog 1 Düngen Körner-Frucht Aussaat Mähen Getreideernte Futtergewinnung Kartoffelanbau Rüben Tabak Hauswirtschaft Geräte für den Haushalt Waschtag Gefäße Viehwirtschaft Futterzubereitung Milchwirtschaft Holz Brennholz Werkzeuge Holzbearbeitung Bohren Schreiner und Zimmermann Sägen Schlosser Schuster Waagen Sonstiges Fuhrwerk Wagen Geschirr |
AckerbauGeräte zur BodenbearbeitungPflüge brechen den Boden auf und wenden ihn um. Der alte Hakenpflug wurde vor etwa 2000 Jahren durch den heutigen Streichbrettpflug abgelöst und durch den fahrbaren Vorderpflug verbessert - zunächst aus Holz und erst seit 100 Jahren aus Eisen. Aus Eisen waren ursprünglich nur die Beschläge und die Spitze, die in den Boden eindringt (Pflugschar).
Brabanter Pflug: Pflügen
erfordert Geschicklichkeit und Kraft: Man muss die Zugtiere lenken, den
Pflug richtig führen und in die Erde drücken und darauf achten, dass es
gerade Furchen gibt. Der Brabanter Pflug war eine verbesserte Ausführung,
der das Führen erleichterte.
|
Streichbrettpflug Vorderpflug Wendepflug Wendepflug, Schar Brabanter Pflug Purzelpflug Eggen
|
||
|
Sprachecke 03.03.2009 |
|
Datum: 1992 / 2007 Aktuell: 09.02.2019 |